DBFL-Teams trainieren gemeinsam für den 3. Spieltag

Dehübungen vor dem Spiel

Das DBFL-Team der Spielgemeinschaft Eintracht Braunschweig und Viktoria Berlin, die SF/BG Blista aus Marburg sowie die Kicker vom FC St. Pauli aus Hamburg trafen sich an zwei Wochenenden zu mehreren Testspielen und gemeinsamen Trainings.

Die Niedersachsen präsentierten den Blindenfußball am 29. Juni 2014 im Rahmen des „Tages der Eintracht“ in einem Testspiel gegen das Team aus Marburg. Am ersten Juli-Wochenende trafen sich dann insgesamt 19 Blindenfußballer aus den Teams der SG Braunschweig/Berlin und des FC St. Pauli auf dem Gelände der Hamburger zu mehreren gemeinsamen Trainingseinheiten sowie zwei Testspielen.

„DBFL-Teams trainieren gemeinsam für den 3. Spieltag“ weiterlesen

Tarragona verteidigt spanische Meisterschaft

Im Centro de Recursos Educativos des spanischen Blindenverbands ONCE in Sevilla trafen sich am letzten Juniwochenende die besten sechs Blindenfußball-Mannschaften Spaniens, um im Play-Off-Turnier den spanischen Meister zu ermitteln. Im Finale standen sich der amtierende Champion aus Tarragona und das mit erfahrenen Nationalspielern bestückte Team aus Mâlaga gegenüber.
„Tarragona verteidigt spanische Meisterschaft“ weiterlesen

WM-Finale nach Buenos Aires verlegt

Wie der Liga-Ausschuss vermeldet, findet der letzte Spieltag der diesjährigen Blindenfußball-Bundesliga-Saison nicht mehr in Schleswig statt!
In der Meldung heißt es, „…dass der Finalspieltag (13.09.2014) nicht in Schleswig, sondern auf dem Marktplatz der schönen Hansestadt Lübeck ausgetragen wird.“ Die Spielervertretung leitete diese ohne ihr Zutun im Liga-Vorstand getroffene Entscheidung am letzten Mittwoch an die Mannschaften weiter.
In der Begründung heißt es, dass es in Schleswig nicht möglich sei, einen Spieltag auszutragen, da es „die Bedingungen vor Ort nicht ermöglichen einen reibungslosen Spielbetrieb zu garantieren.“
„WM-Finale nach Buenos Aires verlegt“ weiterlesen

IBSA Euro Challenge Cup 2014

Auslosung live im TV

Während in Brasilien der neue FIFA-Weltmeister gesucht wird, treten in Tschechien sechs neue Blindenfußball-Nationalmannschaften beim IBSA Euro Challenge Cup 2014 in Prag gegeneinander an. Vom 10. bis 12. Juli spielen die Auswahlmannschaften aus Tschechien, Rumänien, Belgien, Moldawien, Ungarn und Polen um ihren ersten internationalen Turniersieg. „IBSA Euro Challenge Cup 2014“ weiterlesen

Update! Ankündigung: Marburg testet gegen Braunschweig

Nachdem die Schützlinge um den Marburger Trainer Peter Gößmann am zurückliegenden Spieltag in Dortmund wichtige Punkte auf dem Weg zur Meisterschaft verloren hatten, war die Enttäuschung verständlicherweise groß. Brillant war man gegen Würzburg (11:0) und den PSV Köln (8:2) in die Saison gestartet, verlor dann aber mit 0:1 gegen Berlin/Braunschweig. Wie auf der Facebook-Präsenz der Hessen zu lesen ist absolvieren die Sportfreunde am kommenden Sonntag ein Freundschaftsspiel gegen die Kicker von Eintracht Braunschweig. Sicherlich ein stückweit auch um den Kader wieder in die Erfolgsspur zu bringen und die Zeit bis zum kommenden Heimspieltag in Marburg zu überbrücken.
Gespielt wird im Rahmen der Veranstaltung „Tag der Eintracht“, bei der sich alle Abteilungen des Gesamtvereins BTSV Eintracht von 1895 e.V. präsentieren dürfen. Außerdem wird auch der Profikader des Zweitligisten vorgestellt. Anpfiff wird voraussichtlich um 11.45 Uhr auf dem E-Platz am EINTRACHT-Stadion sein. Gespielt wird 2 x 25 Minuten auf Naturrasen.

Man merkt erst was man hatte, wenn es plötzlich nicht mehr da ist

Kristian bei der Arbeit am Spielfeldrand
Kristian im Interview mit dem Eberhard Götz, Politiker und Bürgermeister aus dem Landkreis Würzburg
Kristian Mann im Einsatz beim inklusiven Sportfest NoLimits in Würzburg (Foto; Katja Krause)

So oder so ähnlich beginnen oft gut gemeinte Ratschläge, aber es trifft auch auf den vergangenen Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga in Dortmund zu. In den letzten Jahren haben sich die Spielbeschreibungen in der DBFL stetig weiter entwickelt. Das Team um Kristian Mann leistet an jedem Spieltag großartiges und wartet immer wieder mit neuen Ideen auf. Am letzten Spieltag wurden beispielsweise erstmals Videoaufnahmen von den Spielen aufgezeichnet, aber das ist nur die aktuellste von stetigen Weiterentwicklungen.
„Man merkt erst was man hatte, wenn es plötzlich nicht mehr da ist“ weiterlesen

MTV und VfB – die großen Gewinner

Niklas Schubert im Tor der Sportfreunde Marburg

Nachdem der Eröffnungsspieltag der diesjährigen DBFl-Saison auf dem Gutenbergplatz in Mainz mit über 3.000 Zuschauern und vielen Toren ein toller Start für die DBFL-Saison 2014 war, fand diese am Pfingstwochenende am 7. und 8. Juni ihre Fortsetzung auf dem Spielfeld des ISC Viktoria Dortmund-Kirchderne. Es gab dabei bei sommerlich heißen Temperaturen sowohl sehr torreiche, als auch äußerst spannende Partien, die sich zum Teil erst in den letzten Sekunden entschieden – Fußballherz, was willst du mehr?! „MTV und VfB – die großen Gewinner“ weiterlesen

Sind du und dein Smartphone schon versorgt?

Seid mit der coolen "blifunet"-App immer app-to-date!
Seid mit der coolen „blifunet“-App immer app-to-date!

Falls nicht, dann aber schnell! Der zweite Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga steigt an diesem Wochenende in Dortmund und mit der „blifunet“-App bist du wie bereits über 130 Fans hautnah mit dabei. Erhalte Spielergebnisse und News direkt auf dein Smartphone oder lausche dem Livestream der Spielbeschreibung bequem in der App.

Ihr wollt diese coole App für euer Smartphone haben und nie wieder irgendetwas verpassen, was beim Blindenfußball so passiert? Dann schnell in eurem jeweiligen App-Store vorbeischauen, die „blifunet“-App kostenlos runterladen und ganz automatisch am Rassel-Ball bleiben!

Die Links für die einzelnen Stores gibt es hier: