Viel zu tun bis Japan

Die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft kam beim Länderspiel im Rahmen des Insel-Cups in Ilvesheim nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen England hinaus. Nach den Kantersiegen über Rumänien (10:0 und 6:0) stand im WM-Jahr dem Team von Ulrich Pfisterer mit England ein echter erster Prüfstein bevor. „Viel zu tun bis Japan“ weiterlesen

Das „Costa Rica des Blindenfußballs“

Gruppenfoto der Nationalmannschaft in Tokio

Am Rande des am vergangenen Wochenende in Marburg stattgefundenen DBFL-Spieltags äußerten sich Bundestrainer Ulrich Pfisterer und die Nationalteamurgesteine Mulgheta Russom und Alex Fangmann zu ihren WM-Gruppengegnern. Das lokale Organisationskommittee in Japan nahm am zurückliegenden Freitag die Gruppenauslosung für die vom 13. bis 25. November in Tokio steigende IBSA-Weltmeisterschaft vor. Dabei wurde Deutschland in die Gruppe C zu Europameister Spanien, Vize-Amerikameister Argentinien und Südkorea gelost. Die übrigen Gruppen könnt ihr in unserem Artikel zur Auslosung nachlesen. „Das „Costa Rica des Blindenfußballs““ weiterlesen

Stuttgart weiterhin ohne Punktverlust

Alexander Fangmann schießt aus kurzer Distanz auf das Gelsenkirchener Tor | Foto: Michael Hain

Die DBFL machte am 19. und 20. Juli 2014 im hessischen Marburg Station. Gespielt wurde auf einem Nebenplatz des Georg-Gassmann-Stadions.
Der bisherige Spitzenreiter MTV Stuttgart baute seine Tabellenführung aus und besiegte mit der SG Braunschweig/Berlin und dem VfB 09/13 Gelsenkirchen gleich zwei direkte Verfolger. Der Gastgeber aus Marburg behielt mit zwei glatten Siegen ebenfalls eine blütenreine Weste. Die bisher punktlosen Teams aus Köln und Würzburg fuhren ihre ersten Punkte ein.

„Stuttgart weiterhin ohne Punktverlust“ weiterlesen

Marburg in Zahlen:

Soldanski blick nach Stuttgarter Tor dem Ball hinterher | Foto: Michael Hain

Am Samstag spielten die Mannschaften folgende Ergebnisse aus:

09:00MTV Stuttgart 1843:SGE Braunschweig/Vik. Berlin
4:0
11:00PSV Köln:FC St. Pauli von 1910
0:0
13:00Chemnitzer FC:BFW/VSV Würzburg
4:3
15:00SF/BG Blista Marburg:ISC Vik. Dortmund-Kirchderne
6:0
17:00MTV Stuttgart 1843:VfB 09/13 Gelsenkirchen
2:0

Sonntag:

09:00VfB 09/13 Gelsenkirchen:Chemnitzer FC
3:0
11:00PSV Köln:SGE Braunschweig/Vik. Berlin
0:0
13:00SF/BG Blista Marburg:FC St. Pauli von 1910
2:0
15:00ISC Vik. Dortmund-Kirchderne:BFW/VSV Würzburg
1:2

 

Daraus ergibt sich folgende Tabelle:

PlatzTeamSpielePkt.ToreTeamfouls
1.MTV StuttgartMTV Stuttgart51519:115
2.SF Blau-Gelb MarburgSF Blau-Gelb Marburg51227:319
3.VfB GelsenkirchenVfB Gelsenkirchen5128:331
4.SG Braunschweig / BerlinSG Braunschweig / Berlin576:725
5.Chemnitzer FCChemnitzer FC577:1123
6.ISC Viktoria DortmundISC Viktoria Dortmund533:1328
7.BFW und VSV WürzburgBFW und VSV Würzburg535:2428
8.FC St. PauliFC St. Pauli421:416
9.PSV KölnPSV Köln524:1431

Deutschland testet gegen England

Deutsche Blindenfußball Nationalmannschaft kurz vor dem Einlauf eines Länderspiels | Bild: Rolf Husmann

Am Wochenende 26./27. Juli ist es wieder so weit. Die Deutsche Nationalmannschaft startet mit der intensiven Vorbereitung auf die im November in Japan stattfindende Weltmeisterschaft. Als Kick-Off sind am Samstag und Sonntag zwei Länderspiele in Ilvesheim bei Mannheim gegen England geplant.
Die Engländer, die sich zwar nicht für die WM qualifizieren konnten, gelten aufgrund der zuletzt errungenen Ergebnisse gegen Europameister Spanien und Paralympics-Sieger Brasilien dennoch als starker Vorbereitungsgegner.
Die Begegnung in Ilvesheim wird vor Ort vom Spielbeschreiber-Team begleitet, kann aber leider nicht live gesendet werden. Den exakten Termin des erprobten Re-Live des Spiels geben wir in den nächsten Tagen noch bekannt.

Einen genaueren Vorbericht mit Infos zum Kader und den Begegnungen findet man auf dem Blog der Jungs.

WM-Auslosung erfolgt. Zeit für eine Revanche

Gruppenfoto der Nationalmannschaft in Tokio

Statt Frühstücksfernsehen konnte der begeisterte Blindenfußballfan heute um 6.00 Uhr der Auslosung der diesjährigen IBSA Weltmeisterschaft beiwohnen. Das japanische Organisationskommittee übertrug die Veranstaltung via Livestream.
Deutschland wurde in die Gruppe C gelost und trifft dort unter anderem auf Europameister Spanien und erhält somit die Chance, sich für die Halbfinalniederlage der letztjährigen EM zu revanchieren.
„WM-Auslosung erfolgt. Zeit für eine Revanche“ weiterlesen

WM-Auslosung am Freitag

Guide bei den Spielen 2012 in London

Die Spannung steigt: am Freitag nimmt das Organisationskommittee in Japan die Gruppenauslosung für die IBSA Blind Football World Championships 2014 vor. Das deutsche Team schaut in Erwartung seiner Gruppengegner gespannt nach Tokio.
Das Ganze soll via Livestream übertragen werden. Als Losfee soll ein ehemaligen japanischer Fußballprofi agieren, allerdings um 13.00 Uhr Ortszeit, 5.00 Uhr morgens deutscher Zeit.
Blindenfussball.net versucht euch die Spannung am Freitagmittag im Re-Live aufbereitet zu präsentieren und hofft auch erste Reaktionen auf die WM-Auslosung aus dem deutschen Lager.
„WM-Auslosung am Freitag“ weiterlesen

Belgien gewinnt IBSA Euro Challenge Cup 2014

Das Belgische Team bejubelt ersten Turniersieg

Belgien bezwingt Tschechien im Endspiel des IBSA Euro Challenge Cup 2014 mit 2:0 (1:0) und gewinnt damit erstmals ein größeres internationales Turnier.
Der IBSA Euro Challenge Cup Blind Football 2014 wurde im tschechischen Brezineves in der Nähe der Hauptstadt Prag ausgetragen. Das Turnier bot sechs Nationalteams erstmals eine größere Bühne sich unter Wettkampfbedingungen zu messen. In zwei Gruppen aufgeteilt suchten die Teilnehmer aus Tschechien, Belgien, Polen, Ungarn, Moldawien und Rumänien den Sieger dieser von der IBSA als Anschub für neue Blindenfußballländer gedachten Veranstaltung.
„Belgien gewinnt IBSA Euro Challenge Cup 2014“ weiterlesen

Ring frei zur Runde drei – DBFL gastiert in Marburg

Aller guten Dinge sind Drei – so könnte das Motto dieses DBFL-Spieltags, der am 19. und 20. Juli 2014 im Georg Gaßmann-Stadion an der Leopold-Lucas-Straße 46b in Marburg ausgetragen wird, durchaus lauten. Nach zwei spannenden Spieltagen in Mainz und Dortmund können sich die Fußballfans eine Woche nach dem WM-Sieg der DFB-Elf auf zwei Tage mit dem rasselnden Leder freuen.

Nach dem Spieltag in der Saison 2010 gastiert die deutsche Blindenfußball-Gemeinde das zweite mal zu einem DBFL-Spieltag in Marburg an der Lahn. Wie gewohnt wagt blindenfussball.net einen Blick auf die anstehenden Spiele. „Ring frei zur Runde drei – DBFL gastiert in Marburg“ weiterlesen