Der erste DBFL-Spieltag der Saison 2016 hatte gleich mehrere Premieren zu bieten: zum einen wurde erstmals ein Ligaspiele Indoor im Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen ausgetragen, außerdem feierten mit der SG TSV 1860 München/VSV Würzburg und der SG Köln/Seckbach gleich zwei neugegründete Spielgemeinschaften ihren Einstand in der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga. „Ausfälle, Torspektakel, Überraschungen“ weiterlesen
Ergebnisse des ersten Spieltags
09:00 | SF/BG Blista Marburg | : | Chemnitzer FC | 2:0 |
11:00 | FC Schalke 04 | : | ISC Viktoria Dortmund-Kirchderne | 0:0 |
13:30 | FC Viktoria 1889 Berlin | : | SG TSV 1860 München / VSV Würzburg | 4:4 |
15:00 | FC St. Pauli | : | MTV Stuttgart | 2:1 |
16:30 | FC Schalke 04 | : | SG PSV Köln / FG Seckbach 02 | 0:1 |
Tabelle
Platz | Verein | Spiele | TV | Diff | Teamfouls | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | SF Blau-Gelb Marburg | 1 | 2:0 | 2 | 0 | 3 |
2. | ![]() | FC St. Pauli | 1 | 2:1 | 1 | 5 | 3 |
3. | ![]() | SG PSV Köln / FG Seckbach 02 | 1 | 1:0 | 1 | 6 | 3 |
4. | ![]() | SG 1860 München / VSV Würzburg | 1 | 4:4 | 0 | 4 | 1 |
5. | ![]() | FC Viktoria 1889 Berlin | 1 | 4:4 | 0 | 4 | 1 |
6. | ![]() | ISC Viktoria Dortmund | 1 | 0:0 | 0 | 13 | 1 |
7. | ![]() | FC Schalke 04 | 2 | 0:1 | -1 | 11 | 1 |
8. | ![]() | MTV Stuttgart | 1 | 1:2 | -1 | 6 | 0 |
9. | ![]() | Chemnitzer FC | 1 | 0:2 | -2 | 0 | 0 |
Budenzauber in Gelsenkirchen zum DBFL-Start
Mit einem Novum startet am kommenden Samstag die neunte Saison der Blindenfußball-Bundesliga (DBFL). Beim Städtespieltag in Gelsenkirchen wird im Hans-Sachs-Haus erstmals der mobile Kunstrasen in einem Gebäude ausgerollt. Und auch bei den Aktiven gibt es einige Veränderungen. So geht in diesem Jahr mit dem TSV 1860 München eine neue Mannschaft auf Punktejagd. Die Münchener bilden eine bayerische Spielgemeinschaft mit dem VSV Würzburg. Zukünftig allein antreten wird dagegen Viktoria Berlin. Der langjährige Partner Eintracht Braunschweig stellt keine Mannschaft mehr. „Budenzauber in Gelsenkirchen zum DBFL-Start“ weiterlesen
Russom versenkt das Runde im Runden
Er kam, sah nichts, schoss und siegte. So könnte man den gestrigen Abend von Nationalspieler Mulgheta Russom zusammenfassen. Der 37-järige Kicker vom MTV Stuttgart besiegte Eishockey-Nationalspieler und NHL-Star Leon Draisaitl an der ZDF-Torwand. „Russom versenkt das Runde im Runden“ weiterlesen
Es rasselt an der ZDF-Torwand
Am Samstag kommt es zu einer Premiere im Aktuellen Sportstudio. Mit Nationalspieler Mulgheta Russom misst sich erstmals ein blinder Fußballer an der legendären Torwand. Gegen welchen prominenten Sportler Russom antritt, steht noch nicht fest.
„Es rasselt an der ZDF-Torwand“ weiterlesen
Paralympics-Auslosung: So sehen die Gruppen aus
Gestern hat in Rio de Janeiro die Auslosung für das paralympische Blindenfußballturnier stattgefunden. Unter Anleitung von IBSA-Subcommittee Chairman Ulrich Pfisterer betätigte sich Brasiliens Superstar Jefinho als Losfee. Für wen er ein goldenes Händchen bewies, erläutert Blindenfussball.net.
„Paralympics-Auslosung: So sehen die Gruppen aus“ weiterlesen
Alicante holt den Pott im Pott
ONCE Alicante hat den 1. Internationalen Blindenfußball-Cup in Gelsenkirchen gewonnen. Die spanische Klubmannschaft, die in der heimischen Liga aktuell auf Platz zwei rangiert, besiegte im Finale die Gastgeber von Schalke 04, wenn auch erst im Sechsmeterschießen.
„Alicante holt den Pott im Pott“ weiterlesen
Brünn holt den eins-Cup
Erstmals unter freiem Himmel lud der Chemnitzer FC vergangenen Samstag zu seinem regelmäßig stattfindenden eins-Cup. Die Gastgeber belegten trotz einiger personeller Ausfälle den dritten Platz nach den Kickern aus dem Tschechischen Brünn und den stammgästen des FC St. Pauli. LÁSS Budapest belegte Platz vier. Die SG aus München und Würzburg fuhr leider tor- und sieglos zurück in den Süden.
Mit Bravour bestanden
Drei Wochen vor Beginn der Blindenfußball-Bundesliga reisten die Schiedsrichter des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) aus ganz Deutschland nach Hannover, um sich auf die bevorstehende Saison vorzubereiten. Die gute Nachricht vorweg: Alle haben den Regeltest von Obmann Niels Haupt mit Bravour bestanden. „Mit Bravour bestanden“ weiterlesen
Auf die Plätze, fertig tipp!
Während Tippspiele in den Deutschen Profiligen schon lange selbstverständlich sind, mussten die Blindenfußballfans in den bisherigen sieben DBFL-Spielzeiten darauf verzichten. Dies hat mit Beginn der Saison 2016 ein Ende. Ab sofort könnt ihr euch unter bei unserem Tippspiel (tippspiel.blindenfussball.net) anmelden und zusammen mit unserem Redaktionsteam, den Spielbeschreibern und vielen Blindenfußballfans die Ligaspiele tippen und den Tippkönig ermitteln. „Auf die Plätze, fertig tipp!“ weiterlesen