In einem spannenden Finale setzten sich die Spieler vom BFW und VSV Würzburg gegen die Mannschaft vom LFC Berlin im Sechsmeterschießen durch und holten mit dem Sachsenpokal ihren ersten Titel im deutschen Blindenfußball. Auf der Kunstrasenfläche der Egidius Braun Sportschule in Leipzig waren zuvor an beiden Turniertagen spannende Partien zu bestaunen, mit teilweise überraschenden Ergebnissen. „Sachsenpokal – Erster turniersieg in der Vereinsgeschichte des VSV & BFW Würzburg“ weiterlesen
Einweihungsturnier zur Platzeröffnung in Gelsenkirchen
Neben den Sportlern vom DJK Franz-Sales-haus aus Essen und den Reviernachbarn vom ISC Viktoria dortmund dürfen nun auch die Blindenfußballer des VfB 09/13 Gelsenkirchen einen Kunstrasenplatz ihr Eigen nennen. Am Samstag, 1. Sept. wurde dieser Platz feierlich eröffnet. „Einweihungsturnier zur Platzeröffnung in Gelsenkirchen“ weiterlesen
Drittes Gold für Brasilien
Nach 2004 in Athen und 2008 in Peking gewinnt der amtierende Weltmeister Brasilien in London 2012 zum dritten Mal paralympisches Gold. Europameister Frankreich freut sich über die Silbermedaille und auch die Nummer Zwei Europas, Spanien, sichert sich Edelmetall. Der fünfte Wettkampftag des paralympischen Blindenfußballturniers hielt in der Riverbank Arena noch einmal vier spannende Spiele bereit. „Drittes Gold für Brasilien“ weiterlesen
Ergebnisse aus Leipzig vom Sachsen-Cup
Platzierungen:
- Würzburg
- Berlin
- Chemnitz
- Breslau
- Braunschweig
- Dortmund
Frankreich gegen Brasilien im Finale, Spanien und Argentinien spielen um Bronze
Im ersten Spiel des vierten Blindenfußballtages der Paralympics 2012 in London traf der Dritte der Gruppe A, Iran, auf den Vierten der Gruppe B, Türkei. Gespielt wurde um den Einzug ins Spiel um Platz fünf. „Frankreich gegen Brasilien im Finale, Spanien und Argentinien spielen um Bronze“ weiterlesen
Paralympics 2012 – Halbfinalpaarungen stehen fest
Nun ist es endlich vollbracht und die Überraschung ist mehr als groß. China und der Paralympics-Gastgeber England sind aus dem Rennen um die goldmedaille ausgeschieden. Frankreich, Spanien, Argentinien und Brasilien stehen im Halbfinale … „Paralympics 2012 – Halbfinalpaarungen stehen fest“ weiterlesen
Leipziger Blindenfußball-Cup ergänzt durch internationale Beteiligung
Am kommenden Wochenende findet in Leipzig der erste Blindenfußball-Cup statt. Nachdem 2011 im Rahmen der Bundesliga der Rasselball in Chemnitz gastierte richtet erstmals die Nachbarstadt Leipzig ein Blindenfußball-Event aus.
Wie nun bekannt wurde hat das Blindenfußballteam des PSV Köln seine Teilnahme im Vorfeld abgesagt. Einen interessanten Ersatz haben die Veranstalter aber gefunden. „Leipziger Blindenfußball-Cup ergänzt durch internationale Beteiligung“ weiterlesen
Pilawa trifft zum zweiten Mal auf Blindenfußball (Mit Video)
Wie das Hamburger Wochenblatt berichtet, bekamen die Blindenfußballer des FC St. Pauli in dieser Woche im Training prominenten Besuch. TV-Moderator Jörg Pilawa kickte mit den Hamburger Blindenfußballern auf ihrem Platz am Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte Hamburg (BZBS) in Winterhude. Im Dezember 2009 erklärte Pilawa als Moderator der beliebten ARD-Samstagabendshow „Frag doch mal die Maus“ einem Millionenpublikum wie Blindenfußball überhaupt funktioniert. Spieler der deutschen Blindenfußball-Nationalmannschaft demonstrierten in der Familiensendung ihr Können. Ein Ausschnitt aus dem Spiel mit Jörg Pilawa und den Kickern des FC St. Pauli sei Laut Hamburger Wochenblatt am 2. September um 19.28 Uhr im ZDF zu sehen.
„Pilawa trifft zum zweiten Mal auf Blindenfußball (Mit Video)“ weiterlesen
Iran und Türkei ohne Chancen, Großbritannien unter Zugzwang und Frankreich könnte Nutznießer sein
Zum zweiten Mal stand beim Schlusspfiff ein 0:4 auf der Anzeigetafel. Getreu nach dem Motto „Die Null muss stehen“, war neben dieser Ziffer „Türkei“ zu lesen. Im zweiten Vorrundenspiel war es Weltmeister Brasilien, der den Türken vier Tore einschenkte. Ähnlich wie gegen China geriet die Türkei früh in Rückstand. In der 4. Minute war es Jefferson „Jefinho“ Goncalves, der Brasilien in Front schoss. Zehn Minuten später erhöhte Ricardo „Ricardinho“ Alves auf 2:0 und weitere zehn Minuten darauf setzte Severino Silva per Achtmeterstrafstoß, für den er extra eingewechselt worden war, den Halbzeitstand auf 3:0. „Iran und Türkei ohne Chancen, Großbritannien unter Zugzwang und Frankreich könnte Nutznießer sein“ weiterlesen
Blindenfußball in Bremen – Teil 2

Mit der neu gegründeten Blindenfußball-Trainingsgruppe in Bremen gibt es wieder einen neuen Standort in Deutschland, an dem das rasselnde Leder rollt. Mit Werder Bremen hat diese neue Gruppe einen Bundesligisten als prominenten Verein als Unterstützer gefunden. Blindenfussball.net führte ein Interview mit Michael Arends von Werder Bremen, der diese Gruppe initiiert hat und das Training leitet. Er gibt darin Auskunft, wie die Gruppe zu Stande kam, was für Spieler mittrainieren und wie die weitere Entwicklung des Blindenfußballs an der Weser aussehen soll. „Blindenfußball in Bremen – Teil 2“ weiterlesen