Deutschland ist um eine Blindenfußball-Mannschaft reicher! Wie auf der offiziellen Facebook-Seite des neu gegründeten Blindenfußballvereins zu lesen ist, wird in Zukunft bei den Löwen in München das rasselnde Leder rollen. Die sich aktuell im Aufbau befindliche Mannschaft um Teammanager Herbert Grillenbeck und Spielertrainer Ramon Pryssok freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Münchener Traditionsverein.
„Jetzt kickt auch 1860 „blind““ weiterlesen
Schwaben schlagen Knappen – Würzburg und Dortmund weiter unten drin
Die heutigen Begegnungen im Überblick
- 09.00 Uhr: PSV Köln – BFW/VSV Würzburg 0:0 (0:0)
- 10.45 Uhr: SF/BG Blista Marburg – SG Eintracht Braunschweig/Vik. Berlin 6:1 (3:0)
- 12.30 Uhr: FC Schalke 04 – MTV Stuttgart 0:1 (0:0)
- 14.15 Uhr: FC St. pauli – ISC Vik. Dortmund-Kirchderne 1:0 (0:0)
- 16.00 Uhr: Chemnitzer FC – BFW/VSV Würzburg 5:1 (2:0)
„Schwaben schlagen Knappen – Würzburg und Dortmund weiter unten drin“ weiterlesen
Blindenfußball vorm Brandenburger Tor
Ganz Fußballeuropa schaut in dieser Woche gespannt nach Berlin. Mit dem „Champions Festival“ rund um das Brandenburger Tor und die Straße des 17. Juni sorgt die UEFA schon ab Donnerstag für beste Fußballstimmung in der Hauptstadt. Auch der Blindenfußball findet einen Platz auf dieser großen Fußballbühne.
„Blindenfußball vorm Brandenburger Tor“ weiterlesen
2. DBFL-Spieltag: Topspiel zur Mittagszeit
Nach dem torreichen Auftakt der DBFL-Saison 2015 in Chemnitz gastiert die DBFL zum 2. Spieltag am 6. Juni in Landshut. Die bayrische Stadt ist zum ersten Mal Austragungsort eines Blindenfußball-Bundesliga-Spieltages. Gekickt wird auf der „Ringelstecherwiese“. „2. DBFL-Spieltag: Topspiel zur Mittagszeit“ weiterlesen
DFB-Junioren trainieren Blindenfußball
Der Deutsche Fußballbund (DFB) hat sein Trainingsportfolio erweitert. Ab sofort zählt auch der Blindenfußball zum Programm. Zumindest zählte es am Dienstag zum Nachmittagsprogramm der DFB-Junioren der U16-Nationalmannschaft.
„DFB-Junioren trainieren Blindenfußball“ weiterlesen
Deutsches Team mit zweitem Platz wieder gelandet
Die Deutsche Nationalmannschaft ist am zurückliegenden Sonntag nach rund 48 Stunden und zwei absolvierten Spielen wieder gut in Deutschland gelandet. Am Freitag waren die Jungs um Kapitän Alex Fangmann für zwei Spiele nach St. Petersburg aufgebrochen.
„Deutsches Team mit zweitem Platz wieder gelandet“ weiterlesen
Nach Straßburg jetzt Sankt Petersburg
Die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft bestreitet am heutigen Samstag im russischen St. Petersburg zwei Testspiele. Neben dem Test gegen ein Vereinsteam aus Moskau trifft die deutsche Auswahl auf die französische Klubmannschaft Girondins de Bordeaux.
Im Aufgebot von Coach Ulrich Pfisterer stehen die Marburger Alican Pektas und Rückkehrer Taime Kuttig, die Würzburger Sebastian Schäfer und Torwart Enrico Göbel sowie die Stuttgarter Vedat Sarikaya, Lukas Smirek und Teamcaptain Alex Fangmann. Nationalphysio Thilo Nowak wird wie im ersten Testspiel gegen Frankreich vor drei Wochen zusätzlich als Guide agieren.
Deutschland wird es bei der Ende August startenden EM im englischen Hereford in der Gruppe A mit Gastgeber England, der Türkei, Polen und Italien zu tun bekommen. Die beiden Tests dienen der Vorbereitung auf eben jenes Highlight in diesem Blifu-Jahr.
Argentinien holt in 37 Sekunden Gold
Die fünften IBSA World Games gingen am vergangenen Wochenende im südkoreanischen Seoul zu Ende. Das Finale des Blindenfußballturniers zwischen Argentinien und England war am Samstag an Spannung kaum zu überbieten.
„Argentinien holt in 37 Sekunden Gold“ weiterlesen
Start der 5. IBSA World Games 2015 in Seoul
Zum fünften Mal veranstaltet die IBSA die World Games. Dieses Jahr findet das sportliche Großereignis im südkoreanischen Seoul statt. Blinde und sehbehinderte Athleten treten in neun Sportarten, die unter dem Dach des Weltverbandes organisiert sind, zu Wettkämpfen an. Im Blindenfußball streiten sich neun Nationalteams um den Titel, den 2011 in Antalya der Iran gewann. Deutschland bleibt dieses Mal zuhause.
„Start der 5. IBSA World Games 2015 in Seoul“ weiterlesen
No Limits! – Inklusionssportfest in Würzburg
Am Samstag (09. Mai) startet zum zweiten Mal das Inklusionssportfest NO LIMITS! auf dem Sportgelände der Uni Würzburg am Hubland.
Wie bereits im September 2013 steht auch diesmal der Tag wieder unter dem Motto „Inklusion ist wenn alle mitmachen“ – und auch an diesem Samstag werden wieder viele behinderte und nicht behinderte Sportler gemeinsam Sport treiben. „No Limits! – Inklusionssportfest in Würzburg“ weiterlesen