Einen Vorgeschmack auf die am 7. Mai startende Blindenfußball-Bundesliga bekommen die Fans des rasselnden Leders an diesem Wochenende beim ersten Internationalen Blindenfußball-Cup in Gelsenkirchen geboten. Neben den Gastgebern vom FC Schalke 04 und dem deutschen Meister SF/BG Marburg gehen gleich vier internationale Mannschaften an den Start.
Berlin bekommt Zuschlag für Euro 2017
Die IBSA hat am Montag auf ihrer Webseite offiziell bekannt gegeben, dass Berlin 2017 Austragungsort der Blindenfußball-Europameisterschaft sein wird.
Vom 17. bis 27. August findet in der Hauptstadt auf dem Lilli-Henoch-Sportplatz nahe dem Potsdamer Platz und dem Leipziger Platz die elfte Auflage der Kontinentalmeisterschaft statt.
Runde 6 in Chemnitz
Am kommenden Wochenende geht das internationale Chemnitzer Turnier bereits in seine 6. Auflage. Mit dabei sind in diesem Jahr neben dem Gastgeber noch die DBFL-Teams vom FC St. Pauli und der SG 1860 München / VSV Würzburg. Die internationalen Gäste kommen extra aus Budapest (Ungarn) und Brünn (Tschechien) angereist um am Samstag, 23.04.2016 in Chemnitz zu kicken. „Runde 6 in Chemnitz“ weiterlesen
Lehrgangsstandort Göttingen eingeweiht
Vergangenes Wochenende hat die Blindenfußball-Nationalmannschaft ihren neuen Lehrgangsstandort eingeweiht. Göttingen dient zukünftig als neues, zusätzliches Zentrum des Nationalteams. In der Universitätsstadt im Süden Niedersachsens werden in diesem Jahr noch zwei weitere Veranstaltungen stattfinden. „Lehrgangsstandort Göttingen eingeweiht“ weiterlesen
Crowdfunding gestartet: Helft mit!
Wollt Ihr mehr Videos vom Blindenfußball sehen? Dann geht es euch genau wie uns. Aus diesem Grund haben wir heute bei fairplaid.org ein Crowdfunding-Projekt gestartet, für das wir eure Unterstützung brauchen. Wir wollen von allen Spielen der Bundesliga Videozusammenfassungen erstellen. Prominente Unterstützung haben wir auch schon.
„Crowdfunding gestartet: Helft mit!“ weiterlesen
1. DBFL-Spieltag: Kracher zum Saisonauftakt
Der erste Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga 2016 kommt gleich mit einem echten Kracher daher: am 7. Mai stehen sich in Gelsenkirchen um 9.00 Uhr der amtierende Meister SF/BG Blista Marburg und der Vizemeister des Vorjahres Chemnitzer FC gegenüber. Das Auftaktspiel der diesjährigen Spielzeit wird also direkt ein entscheidendes Match im Titelrennen sein. Lokalmatador FC Schalke 04 absolviert zum Ligastart gleich zwei Partien. Dabei treffen die Königsblauen unter anderem auf die Lokalrivalen aus Dortmund. „1. DBFL-Spieltag: Kracher zum Saisonauftakt“ weiterlesen
Weltrangliste veröffentlicht – Deutschland auf Platz 12
Die IBSA hat eine Weltrangliste veröffentlicht. Spitzenreiter ist der amtierende Weltmeister und Paralympics-Sieger Brasilien. Dahinter folgt Vizeweltmeister und World Games-Gewinner Argentinien. Deutschland findet sich auf dem 12. Platz wieder.
„Weltrangliste veröffentlicht – Deutschland auf Platz 12“ weiterlesen
Spielorte der DBFL-Saison 2016 stehen fest
Der Liga-Vorstand der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) hat im Rahmen seiner Sitzung am Dienstag die Spielorte der Saison 2016 vergeben. Vier Vereine hatten sich für die Ausrichtung der drei Vereinsspieltage beworben. Den Zuschlag erhielten der MTV Stuttgart, FC St. Pauli und Victoria Berlin.
„Spielorte der DBFL-Saison 2016 stehen fest“ weiterlesen
Berlin will Europameisterschaft 2017
Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) hat sich für die Ausrichtung der Blindenfußball-Europameisterschaft 2017 beworben. Als Spielort soll Berlin dienen. Der Berliner Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband legte dem Blind Football Subcommittee des Weltverbandes IBSA ein Konzept vor.
„Berlin will Europameisterschaft 2017“ weiterlesen
An Nikolaus rasselt es in Braunschweig
In Braunschweig hat der Nikolaus dieses Jahr jede Menge Fußball im Gepäck. Fußball in allen Facetten und Formen kann unter Anleitung von erfahrenen Trainern ausprobiert werden. Für den Blindenfußball ist St. Pauli-Coach Wolf Schmidt vor Ort und zeigt, wie ohne Sehkraft mit dem rasselnden Leder technisch versiert umgegangen werden kann.
„An Nikolaus rasselt es in Braunschweig“ weiterlesen