Ergebnisse des Wochenendes

Samstag, 20.08.2016

09:00SF/BG Blista Marburg:SG PSV Köln / Teutonia Köppern2:0
11:00Chemnitzer FC:ISC Viktoria Dortmund-Kirchderne1:0
13:00SG TSV 1860 München / VSV Würzburg:FC St. Pauli1:7
15:00FC Viktoria 1889 Berlin:FC Schalke 040:2
17:00Chemnitzer FC:SG PSV Köln / Teutonia Köppern4:0
19:00MTV Stuttgart:SG TSV 1860 München / VSV Würzburg3:0

Sonntag, 21.08.2016

09:00ISC Viktoria Dortmund-Kirchderne:SF/BG Blista Marburg0:2
11:00SG TSV 1860 München / VSV Würzburg:FC Schalke 040:1
13:00FC Viktoria 1889 Berlin:MTV Stuttgart0:2

Das Spiel zwischen den Sportfreunden aus Marburg und dem ISC aus Dortmund wurde abgesagt, da Dortmund verletzungsbedingt nicht die notwendige Anzahl an Spielern auf den Platz bringen konnte. Gemäß des Regelwerks wurde diese Partie dann mit 2:0 für die Sportfreunde gewertet.

Ein ausführlicher Bericht zu diesem Spieltag folgt im Laufe des Montags.

Argentinier erhalten eigenes Nationalstadion

Spieler stehen jubelnd im Kreis

Die argentinische Blindenfußball-Nationalmannschaft, auch bekannt als „Fledermäuse“, erhält ihr eigenes Nationalstadion. Im Centro Nacional de Alto Rendimiento Deportivo (CENARD) legte Sportminister Carlos Mac Allister den Grundstein für die neue Heimstätte. Domingo Latela, Präsident der Federación Argentina de Deportes para Ciegos (FADEC), betont die Bedeutung für die weitere Entwicklung des Sports in Argentinien.
„Argentinier erhalten eigenes Nationalstadion“ weiterlesen

Stuttgart vs. SG München/Würzburg wird in Berlin nachgeholt

Schiedsrichter Christian Jung und Mulgheta Russom testen die Beschaffenheit des nassen Platzes

Wie die sportliche Leitung der Blindenfußball-Bundesliga heute bekannt gab, wird das aufgrund des Starkregens abgesagte Spiel zwischen dem MTV Stuttgart und der Spielgemeinschaft aus München und Würzburg beim kommenden Spieltag in Berlin nachgeholt. Anpfiff dieser Partie ist dann am Samstagabend (20.08.) um 19:00 Uhr.

Obwohl die Blindenfußball-Bundesliga mittlerweile die neunte Spielzeit durchläuft, musste bislang noch nie eine Partie witterungsbedingt abgesagt oder verschoben werden. Während bereits in Barsinghaussen 2009 schon aufgrund der Jahreszeit die Partie zwischen Gelsenkirchen und Köln unter Flutlicht ausgetragen worden war, gab es bislang in der Serie noch keine Begegnung, die erst um 19.00 Uhr angepfiffen wurde.