In der vergangenen Saison trat das Dortmunder Team noch unter dem Namen ISC Viktoria Dortmund-Kirchderne an. Hasan Caglikalp erzählt wie es zum Kontakt mit Borussia Dortmund kam und was sich dadurch alles geändert hat. „Saisoncheck Dortmund“ weiterlesen
Saisoncheck St. Pauli, Marburg und Stuttgart
Nächsten Samstag startet die Blindenfußball-Bundesliga in ihre zehnte Saison. Anlässlich des Jubiläums haben wir in Zusammenarbeit mit meinsportradio.de eine Saisonvorschau vorbereitet. Jeden Tag gibt es in einem Interview mit einem Teammitglied der Bundesligamannschaften einen Rückblick auf die vergangene Saison sowie eine Bestandsaufnahme und Vorschau auf die kommende Spielzeit. Die Ausstrahlung im Stream bei meinsportradio.de begann bereits am Dienstag weshalb es heute die ersten drei Interviews auf einmal gibt. „Saisoncheck St. Pauli, Marburg und Stuttgart“ weiterlesen
EM-Auslosung steigt am 26. Mai in Berlin
Am 26. Mai wird es in Bezug auf die diesjährige Blindenfußball-Europameisterschaft zum zweiten Mal richtig spannend. Nachdem im April während des Qualifikationsturniers in Rumänien die letzten beiden Teilnehmer ermittelt worden waren, steht am Tag vor dem Auftakt der Blindenfußball-Bundesliga in Berlin die Gruppenauslosung an. Die Spannung ist groß und der Eintritt frei.
„EM-Auslosung steigt am 26. Mai in Berlin“ weiterlesen
Das Wembley von Göttingen
Die rund 150 Göttinger Zuschauer haben zum Abschluss des Länderspielwochenendes am Sonntagmittag von der deutschen und türkischen Nationalmannschaft einiges geboten bekommen: jede Menge Emotionen, Gelbe Karten, erreichte Foulgrenzen, ein Eigentor und ein kurioses Wembley-Tor rundeten das Blindenfußballwochenende ab.
„Das Wembley von Göttingen“ weiterlesen
Erfolgreiche Blindenfußballpremiere in Northeim
Auch in der zweiten Begegnung des Länderspielwochenendes konnte sich die Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft gegen den amtierenden Europameister aus der Türkei durchsetzen. Die Zuschauer im niedersächsischen Northeim sahen am ersten Sommertag des Jahres beim 2:1 Sieg der DBS-Auswahl eine rassige Partie.
„Erfolgreiche Blindenfußballpremiere in Northeim“ weiterlesen
DBS-Auswahl startet mit 1:0 ins Wochenende
Bei der Auftaktbegegnung des Länderspielwochenendes konnte die Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft nach Abpfiff jubeln. Durch ein überraschendes Tor von Kapitän Alexander Fangmann in der ersten Halbzeit gewann die Mannschaft von Trainer Pfisterer die erste von drei Begegnungen gegen den amtierenden Europameister Türkei. „DBS-Auswahl startet mit 1:0 ins Wochenende“ weiterlesen
Blindenfußball aus verschiedenen Blickwinkeln
In Hamburg haben Interessierte am Samstag die Gelegenheit den Blindenfußball aus verschiedenen Perspektiven kennenzulernen. FC St. Pauli-Coach Wolf Schmidt leitet die Fortbildung und beleuchtet mit den Teilnehmern alle beteiligten Positionen innerhalb eines Blindenfußballteams im Einzelnen.
„Blindenfußball aus verschiedenen Blickwinkeln“ weiterlesen
European Qualifier: Georgien und Rumänien lösen Ticket für Berlin
Das Teilnehmerfeld der IBSA Blindenfußball-Europameisterschaft 2017 steht fest: Georgien und Rumänien haben die entscheidenden Halbfinalbegegnungen beim Qualifikationsturnier gewonnen. Mit dem Finaleinzug lösten beide Nationen ihr Ticket nach Berlin.
„European Qualifier: Georgien und Rumänien lösen Ticket für Berlin“ weiterlesen
Aus ISC wird BVB: Wie alles begann
Wenn am 27. Mai 2017 in Berlin die deutsche Blindenfußball-Bundesliga in ihre zehnte Runde startet, wird erfreulicherweise auch BVB Borussia Dortmund den Kampf um Tore und Punkte aufnehmen, denn ab sofort tanzt das rasselnde Leder auch durch die Reihen der Schwarzgelben. Anlass genug für uns, Hasan Caglikalp, dem alten und neuen Trainer sowie Abteilungsleiter der Westfalen, an dieser Stelle einmal gründlich auf den Zahn zu fühlen.
„Aus ISC wird BVB: Wie alles begann“ weiterlesen
Transfercoup: BVB angelt sich Nationalspieler
Jetzt ist es offiziell: Nationalspieler Taime Kuttig wechselt vom amtierenden Deutschen Meister SF/Blau-Gelb Marburg zu Borussia Dortmund. Dies haben die Marburger am Donnerstagnachmittag auf ihrer Facebook-Seite bekannt gegeben.
„Transfercoup: BVB angelt sich Nationalspieler“ weiterlesen