Mit einem Kantersieg hat der Vorjahresmeister SF/BG Blista Marburg weiterhin die Endspiel-Ambitionen verdeutlicht. Gegen die SG PSV Köln/Hertha BSC setzte sich der Titelträger von 2019 mit 8:1. Überragender Akteur war Taime Kuttig, der vier Tore beisteuerte.
St Pauli erkämpft sich den nächsten Sieg
In einem kampfbetonten Spitzenspiel feiern die Kiezkicker durch den Doppelpack von Jonathan Tönsing einen weitern Erfolg und können mit nun neun Punkten schon fast mit dem Finale in Magdeburg planen.
Stuttgart mit Arbeitssieg an die Tabellenspitze
Der MTV Stuttgart siegt durch den Treffer von Alexander Fangmann auch im zweiten Saisonspiel gegen Borussia Dortmund und erklimmt mit nun sechs Punkten die Tabellenspitze.
„Stuttgart mit Arbeitssieg an die Tabellenspitze“ weiterlesen
St. Pauli nimmt Revanche für die Finalniederlage
Im Duell der Vorjahresfinalisten hat der FC St. Pauli die SF Blau-Gelb Marburg verdient mit 1:0 geschlagen. Matchwinner war einmal mehr Jonathan Tönsing sowie der Pfosten. „St. Pauli nimmt Revanche für die Finalniederlage“ weiterlesen
Stuttgart siegt nach Stotterstart deutlich
In der abschließenden Begegnung des ersten Spieltag auf dem Erfurter Domplatz konnte sich der MTV Stuttgart gegen die neu formierte Spielgemeinschaft aus dem PSV Köln/Hertha BSC Berlin am Ende deutlich mit 5:1 durchsetzen. „Stuttgart siegt nach Stotterstart deutlich“ weiterlesen
St. Pauli gewinnt intensive Partie verdient
Der FC St. Pauli geht auch in dieser Saison als einer der Top-Favoriten in die Saison. Nachdem die Kiez-Kicker in der vergangenen Saison erst im Finale an Marburg gescheitert war, wurden sie ihren eigenen Ansprüchen in der ersten Partie der neuen Spielzeit gleich gerecht und besiegten Dortmund verdient mit eins zu null.
5:0 – SF/BG Marburg gewinnt problemlos
Der amtierende Deutsche Blindenfußball-Meister hat seine Pflichtaufgabe zum Auftakt der 13. Bundesliga-Saison ohne größere Hürden gemeistert. Gegen den FC Schalke 04, der ohne die etatmäßigen Angreifer Hasan Koparan und Ali Cavdar antrat, gewannen die Mittelhessen mit 5:0.
Nico Kempf: „Der Schutz der Sportlerinnen und Sportler steht über allem”
Unglücklicherweise war es lange still rund um den Sport mit dem rasselnden Leder. Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie musste der Start der Blindenfußball-Bundesliga Saison in den September verschoben werden und findet nun in Erfurt (12. September), dem eigentlichen Final-Spielort, statt. Außerdem stehen sich die sechs teilnehmenden Mannschaften in Dortmund (19.-20.September) und Hamburg (10.-11. Oktober) gegenüber, ehe auf dem Domplatz in Magdeburg (24. Oktober) die Platzierungsspiele ausgetragen und der Deutsche Meister 2020 feststehen wird. Im Gespräch mit Blindenfußball.net spricht Nico Kempf, stellvertretender Geschäftsführer der DFB-Stiftung Sepp Herberger, über die bevorstehende Saison.
„Nico Kempf: „Der Schutz der Sportlerinnen und Sportler steht über allem”“ weiterlesen
DBFL startet in Erfurt in ihre 13. Saison
Die Deutsche Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) startet am 12. September in ihre dreizehnte Saison. Der Startschuss erfolgt in diesem Jahr in Erfurt. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der ursprüngliche Starttermin vom 12. Mai auf den 12. September verschoben werden.
Wegen Corona: WM und EM verschoben
In einer offiziellen Mitteilung hat der Weltblindensportverband IBSA die Verschiebung der Blindenfußball-Welt bzw. Europameisterschaft bekanntgegeben. Zudem verkündete die IBSA den Austragungsort für die Männer, sowie Frauen-WM 2023. „Wegen Corona: WM und EM verschoben“ weiterlesen