Mit einem 2:2 gegen die Türkei hatte sich die Deutsche Mannschaft den Gruppensieg geholt und war ins Halbfinale eingezogen. Am Mittwoch trafen die Jungs dann auf das Team von Spanien und verloren die Halbfinalpartie mit 0:2. Doch das Ausscheiden aus dem Titelkampf bedeutet für Pfisterers Jungs noch nicht das Ende bei der EM.
„Deutschland spielt im kleinen Finale um Platz 3“ weiterlesen
Historisches tut sich in Italien
Seit dem 13. Juni findet in Italien die Europameisterschaft der Kategorie B1 im Blindenfußball statt. Deutschland ist bei diesem Event natürlich mit von der Partie. Zusammen mit dem Gastgeber Italien, dem Team aus England und der Türkei kämpfen die Jungs um Kapitän Alex Fangmann um den Titel bzw. in ihrer Gruppe um das Weiterkommen.
„Historisches tut sich in Italien“ weiterlesen
Nachbericht 3. Spieltag – Köln/Düren und Dortmund erste Verfolger des Spitzenduos aus Stuttgart und Marburg

Die SG PSV Köln/Düren sowie der ISC Viktoria Dortmund-Kirchderne sind die großen Gewinner des 3. DBFL-Spieltags in Regensburg. Unter der Abwesenheit der beiden Top-Teams aus Stuttgart und Marburg stand der Spieltag in der 136.000-Einwohnerstadt an der Donau unter dem Zeichen, dass sich die schärfsten Verfolger des favorisierten Spitzenduos aus Stuttgart und Marburg herauskristallisieren sollte. Während das einzige bayrische Team aus Würzburg gegen Chemnitz und Köln/Düren Federn lassen musste, erledigten die beiden westdeutschen Teams ihre Aufgaben gegen Würzburg und St. Pauli sowie Braunschweig/Berlin mit Bravour und furen jeweils Siege ein.
Bundestrainer benennt EM-Kader
Der Bundestrainer der deutschen Blindenfußball-Nationalmannschaft Ulrich Pfisterer hat den Kader für die Europameisterschaft 2013 bekannt gegeben.
Das deutsche Team fliegt am 12. Juni nach Italien und schlägt im Austragungsort Loano sein Lager auf.
Blindenfussball.net wird so gut es geht von den Spielen der Deutschen berichten.
Näheres zur Mannschaft und zum Turnier erfahrt ihr
auf dem Blog des Nationalteams
oder der Facebook-Seite des Teams.
China zum dritten Mal Asienmeister
Vom 21. bis 27. Mai fand in Peking die fünfte IBSA Blindenfußball-Asienmeisterschaft statt. Gastgebernation China verteidigt bei einem kuriosen Turnier den Titel. Der WM-Dritte von 2010 ist mit diesem dritten Triumph seit 2009 weiterhin amtierender Asienmeister.
Wertvolle Erfahrungen für Bundesligisten
Die Blindenfußballer des FC St. Pauli und des MTV Stuttgart sammelten am Wochenende wichtige Erfahrungen. Beim Blind Football Cup 2013 im tschechischen Bucovice begegneten die deutschen Kicker den Teams vom Gastgeber Avoy MU Brno, dem BSC Prag, dem englischen Meister BFC Worcester sowie dem brasilianischen Meister ICB Bahia.
„Wertvolle Erfahrungen für Bundesligisten“ weiterlesen
Bundesligisten im Ausland aktiv
Zwei Bundesligisten sind an diesem Wochenende auf internationalen Pfaden unterwegs. Der FC St. Pauli und der MTV Stuttgart nehmen am
Bučovice Blind Football Cup teil. Das in der tschechischen Kleinstadt Bučovice
in der Nähe von Brno stattfindende internationale Klubturnier bietet den deutschen Mannschaften die Möglichkeit sich mit
Teams aus Tschechien, England und Brasilien zu messen.
„Bundesligisten im Ausland aktiv“ weiterlesen
Deutschland siegt erstmals gegen England
IM WM-Jahr 2006 brachten die Kicker von der Insel den Blindenfußball nach Deutschland. Sechs offizielle Länderspiele absolvierten beide Nationalmannschaften in den Folgejahren. Deutschland gelang es bislang nicht den Lehrmeister zu schlagen. Vier Niederlagen und zwei Unentschieden standen zu Buche als sich die Deutschen am zurückliegenden Wochenende nach Birmingham aufmachten.
„Deutschland siegt erstmals gegen England“ weiterlesen
Nationalteam testet gegen England
Am Freitag und Samstag, jeweils um 15.00 Uhr Ortszeit, absolviert die Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft zwei Testländerspiele gegen England. Es sind die letzten Tests vor der am 12. Juni in Italien stattfindenden Europameisterschaft. Ausführlichere Informationen findet man im Vorbericht
auf dem Blog des Nationalteams.
Stuttgart übernimmt vor Rekordkulisse die Tabellenspitze

Während in Hamburg am letzten Wochenende der 824. Hafengeburtstag gefeiert wurde, kam auch das erste Mal die Blindenfußball Bundesliga (DBFL) in die Innenstadt Hamburgs, um das Interesse der Öffentlichkeit zu wecken. Die Spiele der angereisten Teams (BFW & VSV Würzburg und ISC Victoria Dortmund hatten spielfrei) wurden von sehr gutem Wetter begleitet. Vor beeindruckender Kulisse vor dem Hamburger Rathaus, schönstem Frühlingswetter sowie der Binnenalster und den hupenden Schiffen im Hamburger Hafen im Hintergrund übernahm der dreimalige Deutsche Meister vom MTV Stuttgart an diesem Spieltag die Tabellenführung vom spielfreien ISC Viktoria Dortmund-Kirchderne. Mit zwei souveränen Siegen gegen die beiden Spielgemeinschaften aus Köln und Düren sowie Braunschweig und Berlin schoben sich die Mannen rund um Nationalcoach Ulrich Pfisterer auf Platz 1 nach vorne. Erster direkter Verfolger ist nun der Vorjahresmeister der SF BG Blista Marburg, der ebenfalls einen knappen Sieg gegen den Chemnitzer FC verbuchen konnte. In ihrem dritten Spiel errangen die heimischen Kicker des FC St. Pauli ihren ersten Punkt in der laufenden Saison.
Insgesamt verfolgten weit über 1.000 Zuschauer die fünf Spiele des 2. Spieltages und sorgten so für eine Rekordkulisse in der DBFL-Historie.
„Stuttgart übernimmt vor Rekordkulisse die Tabellenspitze“ weiterlesen