Der erste Tabellenführer nach dem Auftaktspieltag in Stolberg kommt aus Hessen. Die SF/BG Blista Marburg gewann gegen die neuformierte Spielgemeinschaft PSV Köln und FC Viktoria Berlin mit 5:0
„Blista Marburg siegt souverän“ weiterlesen
Schalke 04 ringt den Meister nieder
In einer kampfbetonten Begegnung konnte sich der FC Schalke 04 gegen den amtieren deutschen Meister mit 2:0 durchsetzen. In einer chancenarmen ersten Halbzeit erreichte der MTV schon früh die Teamfoulgrenze, die Königsblauen konnten allerdings kein weiteres Foul ziehen und so ging es torlos in die Pause.
DBFL startet in zwölfte Saison
Die Deutsche Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) geht am 11. Mai in ihre zwölfte Saison. Der Startschuss erfolgt in diesem Jahr in Stolberg. Zwei wichtige Änderungen dürften das Bild der Liga maßgeblich prägen.
Bundesliga wird auf blindenfussball.net übertragen
Nicht mehr lange, ehe die Blindenfußball-Bundesliga in die zwölfte Runde geht. Dabei wird die neue Spielzeit nicht mehr von meinsportradio.de begleitet. Die Plattform hat sich zu einer reihen Podcast-Seite umstrukturiert. Der Player für die Live-Übertragung zu den Blindenfußball-Spielen wird direkt auf blindenfussball.net und auf www.blinden-fussball.de abrufbar sein.
„Bundesliga wird auf blindenfussball.net übertragen“ weiterlesen
Sammellink für Blindenfußball-Podcast
Vor kurzer Zeit wurde „Voy – Der Blindenfußball-Podcast“ ins Leben gerufen. Spielbeschreiber Jonas Bargmann möchte dabei mit Spielern und Funktionären einen lockeren Talk über den paralympischen Sport führen.
Bundesligisten und Nationalmannschaft mit Härtetest
Der Countdown läuft und die Spannung steigt – nur noch zwei Wochen, bevor die deutsche Blindenfußball-Liga in ihre zwölfte Saison geht. Noch vor dem Saisonstart haben der FC St. Pauli sowie der amtierende Meister MTV Stuttgart und der FC Schalke 04 attraktive Testspielgegner.
„Bundesligisten und Nationalmannschaft mit Härtetest“ weiterlesen
Spielplan und Finalort stehen fest
Zwei Monate vor dem Start der 12. Blindenfußball-Bundesligasaison haben die Liga-Träger neben dem Spielplan auch die Ausstragunsstädte bekanntgegeben. Am 31. August wird auf dem Tbilisser Platz in Saarbrücken das Finale der Deutsche Meister ausgetragen. Neben der Landeshauptstadt Saarlands gehören auch Stolberg im Rheinland, das hessische Marburg, Dortmund und Stuttgart zu den Austragungsstädten.
„Spielplan und Finalort stehen fest“ weiterlesenInsolvenz bei Viktoria Berlin: Zukunft der Blindenfußballer unklar
Paukenschlag in der Bundeshauptstadt: Am Donnerstag gab der FC Viktoria 1889 Berlin bekannt, dass er beim Amtsgericht Charlottenburg einen Insolvenzantrag einreichen musste. Die finanzielle Umstrukturierung könnte auch erhebliche Nachteile für die Blindenfußballsparte der Berliner mit sich bringen.
„Insolvenz bei Viktoria Berlin: Zukunft der Blindenfußballer unklar“ weiterlesenIn Düsseldorf wächst etwas heran
Die Tischtennis-Abteilung von Borussia Düsseldorf, die Eishockey-Sparte der Düsseldorfer Eislaufgesellschaft (DEG) und die Fußballer von Fortuna Düsseldorf haben allesamt etwas gemeinsam: Alle drei Teams der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens sind in ihrem Sport in der Bundesliga vertreten. Eine weitere Sportart könnte bald hinzukommen: Der Blindenfußball.
St. Pauli gewinnt Turnier in Charleroi
Mit gleich drei Pokalen sind die Blindenfußballer des FC St. Pauli vom internationalen Turnier aus Charleroi (Belgien) wiedergekehrt. Neben dem Turniersieg holten sich die „Kiezkicker“ den Fairplay-Pokal und mit Jonathan Tönsing (vier Treffer) auch die Torjägerkanone.