Rund drei Monate vor dem Startschuss der neuen Blindenfußball-Bundesligasaison wurden die Spielorte- und termine bekanntgegeben.
Deutsche Nationalmannschaft fliegt nach Japan
Die Qualifikation zu den Paralympischen Spielen nach Tokio, die in in diesem Sommer ausgetragen werden, hat die Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft aufgrund des siebten Platzes bei der EM im vergangenen Jahr in Italien verpasst. Dennoch fliegt das Team um Auswahl-Coach Peter Gößmann für ein besonderes Turnier nach Japan.
Berliner Blindenfußballer suchen Trainer
Die neue Saison in der Blindenfußball-Bundesliga wirft seine Schatten voraus. Voraussichtlich im Mai des kommenden Jahres fällt der Startschuss für die Spielzeit 2020 – der Austragungsort steht zwar bislang noch nicht fest, dennoch planen und schrauben die Teams derweil am Kader, an Feinheiten und Co.
Erste Nationalmannschafts-Termine bestätigt
Das Jahr 2020 wirft seine Schatten voraus: Zwar finden die Paralympics in Tokio ohne die Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft statt, dennoch füllt sich der Terminkalender des DBS-Team.
Jonathan Tönsing mit Silberner Leistungsnadel geehrt
In der abgelaufenen Spielzeit holte sich St. Paulis Angreifer Jonathan Tönsing nach beeindruckender Saisonleistung und einem tollen Duell gegen Nationalmannschaftskollege Alican Pektas die Torjägerkanone, dazu wurde der Hamburger zum besten Spielers der Saison 2019 gekürt
„Jonathan Tönsing mit Silberner Leistungsnadel geehrt“ weiterlesen
Inoffizielle Club-WM in Bulgarien gestartet
An diesem Wochenende wird in der bulgarischen Kleinstadt Sozopol die inoffizielle Club-Weltmeisterschaft ausgetragen. Sechs Mannschaften, die jeweils Meister in ihrem Land wurden, kämpfen im Balkanstaat um die Krone. Mit der SF/BG Blista Marburg ist auch ein deutscher Vertreter dabei.
„Inoffizielle Club-WM in Bulgarien gestartet“ weiterlesen
Blindenfußball-Schnupperkurs für junge Mädchen und Frauen
Dorien Cornelis hat es vorgemacht. Die belgische Nationalspielerin schrieb 2017 Blindenfußball-Geschichte, als sie bei der Europameisterschaft in Berlin als erste Frau bei einem IBSA-Turnier auflief. Jetzt soll auch die Entwicklung des Frauen-Blindenfußballs in Deutschland vorangetrieben werden.
„Blindenfußball-Schnupperkurs für junge Mädchen und Frauen“ weiterlesen
St. Pauli gewinnt eigenes Masters
Als „schlechter Gastgeber„ haben sich die Blindenfußballer des FC St. Pauli erwiesen. Beim eigenen Masters sicherte sich das Team von Trainer Wolf Schmidt den Turniersieg – der MTV Stuttgart belegte Rang vier.
EM-Talk als Podcast verfügbar
Bei der jüngst zu Ende gegangen Europameisterschaft belegte die deutsche Nationalmannschaft Rang sieben – und das trotz starker Leistung gegen die Top-Nationen.
In der neuen Folge des Blindenfußball-Podcasts „Voy“ spricht Teamkapitän Alexander Fangmann mit Moderator und Spielbeschreiber Jonas Bargmann über das Turnier.
Anhören könnt ihr euch die Folge unter folgendem Link: https://meinsportpodcast.de/behindertensport/blindenfussball/voy-der-blindenfussball-podcast/der-em-talk/
St. Pauli lädt zum Masters
Das traditionelle Blindenfußball-Masters des FC St. Pauli lockt an diesem Wochenende wieder zahlreiche Fans und Interessierte des Sports an den Kunstrasenplatz an das Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte Hamburg.