Zum Auftakt des vierten Blindenfußball-Spieltags hat Borussia Dortmund ein Torfestival gefeiert. „Altunbas-Gala gegen Wien sichert Dortmunder-Sieg“ weiterlesen
Paukenschlag: BSV 1958 schlägt Stuttgart und schreibt Geschichte
Der Jubel nach dem Spielabpfiff kannte keine Grenzen. Die Spieler des BSV 1958 stürmten aufeinander zu, umarmten sich und schrien ihre Freude heraus. Wenige Sekunden zuvor gelang den Österreichern mit dem 2:1-Erfolg gegen den deutschen Vizemeister MTV Stuttgart der erste Sieg in ihrer Historie in der Blindenfußball-Bundesliga.
„Paukenschlag: BSV 1958 schlägt Stuttgart und schreibt Geschichte“ weiterlesen
Medaille verpasst: Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft unterliegt England
Die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft hat die erste Medaille bei einer Europameisterschaft verpasst. Wie schon in der Gruppenphase musste sich das Team von Bundestrainer Martin Mania den Engländern geschlagen geben. Anders als noch in der Vorrunde (0:1) ging dieses Spiel sogar ins Sechsmeterschießen.
„Medaille verpasst: Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft unterliegt England“ weiterlesen
EM-Finale verpasst: Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft unterliegt Frankreich
Es sollte nicht sein: Die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft hat das Endspiel bei der Europameisterschaft in Pescara (Italien) verpasst. Gegen den Finalisten von 2019, Frankreich, unterlag Deutschland mit 3:2 (1:1, 2:2) nach Sechsmeterschießen. „Wir haben eine tolle Leistung geboten und den Gegner am Rande der Niederlage gehabt. Aber uns fehlt dann noch ein Stück weit die Qualität und die Erfahrung, solche Spiele zu gewinnen. Wir lernen aus dieser Niederlage“, sagt Mania nach der Begegnung. „Ich kann meiner Mannschaft nichts voewerfen.“
„EM-Finale verpasst: Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft unterliegt Frankreich“ weiterlesen
Nach acht Jahren: Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft löst WM-Ticket
Es ist geschafft: Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft ist in das Halbfinale der Europameisterschaft in Pescara (Italien) eingezogen und damit automatisch das Ticket für die Weltmeisterschaft im August des kommenden Jahres in Birmingham (England) gelöst.
„Nach acht Jahren: Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft löst WM-Ticket“ weiterlesen
Kurz vor WM-Qualifikation: Feiert Deutschland Historisches?
2760 Tage ist es her, dass die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft ein Weltmeisterschaftsspiel bestreiten durfte. 2014 war die DBS-Auswahl beim prestigeträchtigen Turnier in Tokio Achter (von zwölf Teams). Dabei wurde keines der sechs Spiele gewonnen. Mehr als siebeneinhalb Jahre später hat die Mannschaft um Bundestrainer Martin Mania die Gelegenheit, sich erstmals seit Tokio wieder für eine WM zu qualifizieren – es wäre die zweite Teilnahme überhaupt.
„Kurz vor WM-Qualifikation: Feiert Deutschland Historisches?“ weiterlesen
EM 2022: Die wichtigsten Infos kurz vor dem Start
Der Startschuss für die Blindenfußball-Europameisterschaft in Pescara ist gefallen. Ab heute werden zehn Mannschaften um die kontinentale Krone und um zwei Tickets zu den Paralympics 2020 kämpfen. Wir haben für euch final die letzten Informationen gesammelt:
„EM 2022: Die wichtigsten Infos kurz vor dem Start“ weiterlesen
Auf diese Gegner trifft Deutschland bei der EM
In rund vier Wochen rollt in Pescara an der italienischen Adriaküste der Ball bei der Blindenfußball-Europameisterschaft. Jetzt steht fest, gegen wen die deutsche Nationalmannschaft in der Endrunde antreten muss.
„Auf diese Gegner trifft Deutschland bei der EM“ weiterlesen
Spielorte und Spielplan stehen fest: Diese Städte und Teams sind dabei
Am Wochenende startet die Blindenfußball-Bundesliga in ihre 14. Auflage. Mittlerweile steht der Rahmenspielplan für die Saison fest – und damit auch die Städte, in denen acht Teams um Deutschlands nationalen Meisterschaftstitel spielen. Mit dabei ist auch ein Spielort direkt vor einem Wahrzeichen einer Millionenstadt. Titelverteidiger ist der FC St. Pauli.
„Spielorte und Spielplan stehen fest: Diese Städte und Teams sind dabei“ weiterlesen
FC St. Pauli sichert sich den Titel
Nachtrag zur Saison 2021:
Der neue Deutsche Meister im Blindenfußball heißt Blindenfußball Hamburg FC St. Pauli. Ein verwandelter Penalty von Jonathan Tönsing sicherte den Hamburgern den Titelgewinn gegen MTV Stuttgart Blindenfußball.