Blindenfußball: Wie sich die Schiedsrichter auf die Saison vorbereiten

14 Schiedsrichter bereiteten sich im Vorwege der Blindenfußball-Bundesligasaison auf die neue Spielzeit vor. Auf diesem Bild stehen sie als Gruppe für ein gemeinsames Bild bereit.

Der Start der 15. Blindenfußball-Bundesligasaison wirft ihre Schatten voraus. Am kommenden Wochenende treten neun Mannschaften am Stuttgarter Kräherwald an und wollen sich eine gute Ausgangslage für die restliche Position verschaffen. Die Teams befinden sich im letzten Feinschliff vor den ersten Spielen – ebenso wie die Schiedsrichter.

„Blindenfußball: Wie sich die Schiedsrichter auf die Saison vorbereiten“ weiterlesen

An diesen Orten wird die Bundesliga-Saison 2023 ausgetragen

Philipp Versen vom FC St. Pauli durfte 2022 die Meisterschale in den Kölner Himmel recken. Gelingt den Kiezkickern die Titelverteidigung in diesem Jahr? Foto: Carsten Kobow

Am kommenden Wochenende startet die Blindenfußball-Bundesliga in ihre 14. Saison. Wegen der Weltmeisterschaft im August in Birmingham (England), bei der auch die deutsche Nationalmannschaft qualifiziert ist, hat man sich für einen Start im April entschieden. Der FC Ingolstadt 04 ist als neues Team hinzugekommen. Neun Mannschaften sind in der neuen Spielzeit vertreten. Mittlerweile stehen auch die Spielorte fest. Im Vorwege wurden dabei insbesondere die Stadtspieltage mit Spannung erwartet.

„An diesen Orten wird die Bundesliga-Saison 2023 ausgetragen“ weiterlesen

In Bergisch-Gladbach: Blindenfußballer gesucht

Gibt es bald ein Team aus der Blindenfußball-Bundesliga aus Bergisch-Gladbach? In diesem Bild ist ein Blindenfußball-Spielfeld zu sehen. Das Foto wurde durch das Tornetz aufgenommen.,

Der DJK-SSV Ommerborn Sand in Bergisch-Gladbach (nahe Köln) sucht für eine geplante Blindenfußball-Mannschaft mindestens zehn Mitspieler. Einige Akteure haben sich bereits angemeldet, einige weitere Mitspieler und Mitspielerinnen werden noch für eine eigene Mannschaft benötigt. „Als angepeilte Spielklasse haben wir die Bundesliga ins Auge gefasst“, heißt es auf dem Portal Bürgerportal Bergisch-Gladbach.

„In Bergisch-Gladbach: Blindenfußballer gesucht“ weiterlesen

Paukenschlag: BSV 1958 schlägt Stuttgart und schreibt Geschichte

Ein Zweikampf aus dem Spiel Wien gegen Stuttgart.

Der Jubel nach dem Spielabpfiff kannte keine Grenzen. Die Spieler des BSV 1958 stürmten aufeinander zu, umarmten sich und schrien ihre Freude heraus. Wenige Sekunden zuvor gelang den Österreichern mit dem 2:1-Erfolg gegen den deutschen Vizemeister MTV Stuttgart der erste Sieg in ihrer Historie in der Blindenfußball-Bundesliga.

„Paukenschlag: BSV 1958 schlägt Stuttgart und schreibt Geschichte“ weiterlesen

Medaille verpasst: Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft unterliegt England

Die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft hat die erste Medaille bei einer Europameisterschaft verpasst. Wie schon in der Gruppenphase musste sich das Team von Bundestrainer Martin Mania den Engländern geschlagen geben. Anders als noch in der Vorrunde (0:1) ging dieses Spiel sogar ins Sechsmeterschießen.

„Medaille verpasst: Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft unterliegt England“ weiterlesen